<< Klicken, um Inhaltsverzeichnis zu zeigen >> Einführung |
Willkommen bei NetMan Desktop Manager!
Im Folgenden wollen wir Ihre Fragen im täglichen Umgang mit NetMan Desktop Manager klären.
Die vorliegende Dokumentation beschreibt die Handhabung der Software NetMan Desktop Manager von H+H Software GmbH für Administratoren.
Mit NetMan Desktop Manager stellen wir Ihnen Werkzeuge zur Verfügung, die die Verwaltung von Anwendungen, den Schutz des Netzwerks vor Angriffen sowie die Fehlersuche und Systemwartung erheblich erleichtern. Dabei ist es unerheblich, wie Sie NetMan Desktop Manager nutzen:
•Im LAN auf einem Windows Server
•Mit den besonderen Vorzügen der Remotedesktop-Technologie
NetMan Desktop Manager fokussiert fünf Bereiche, um aus einem Windows Server mit Remotedesktop-Diensten einen leistungsstarken Anwendungsserver zu machen:
•Individuelle und flexible Anwendungsbereitstellung
•Vereinfachtes Anwendungs-Rollout
•Hoher Nutzerkomfort
•Umfassendes Monitoring und Reporting
•Erweiterte Sicherheitsfunktionen
Auch technisch komplexe Funktionen, wie das integrierte Load Balancing oder das SSL-Gateway, lassen sich in NetMan Desktop Manager mit wenigen Mausklicks konfigurieren und tragen so zur Senkung des Administrationsaufwands bei.
Dabei wird durch die individuelle Bereitstellung der Applikationen sichergestellt, dass jeder Anwender immer genau die Anwendungen auf seinem Desktop, bzw. im Startmenü oder Web Interface angeboten bekommt, die er benötigt und für die er über die notwendigen Zugriffsrechte verfügt.
NetMan Desktop Manager geht aber noch einen Schritt weiter. Jede bereitgestellte Anwendung lässt sich mit weiteren Parametern versehen, so dass je nach Anwendung, Benutzer oder Ort des Zugriffs vom Administrator hinterlegte Richtlinien greifen. Dabei kann es sich z.B. um die Sperrung lokaler Laufwerke oder die Begrenzung der Druckerbandbreite handeln. Diese vordefinierten Aktionen können per Mausklick direkt der einzelnen Anwendung zugeordnet und mit entsprechenden Bedingungen verknüpft werden. Auf die gleiche Weise lassen sich auch bereits vorhandene Skripte oder Batch-Dateien mit den jeweiligen Anwendungen verknüpfen.
Mit NetMan Desktop Manager reduzieren Sie den Administrationsaufwand und nutzen Ihre Hardware effektiv. Durch sein integriertes Lizenzmanagement bietet NetMan Desktop Manager Ihnen die Möglichkeit Lizenzverletzungen zu verhindern. Sie bekommen ein umfassendes Analysewerkzeug für die Auslastung vorhandener Lizenzen. Auf diese Weise lässt sich Rechtssicherheit hinsichtlich der Lizenznutzung gewährleisten und gleichzeitig eine ökonomische Softwarelizenzierung erreichen.
Zusätzliche Sicherheit gewinnt die Nutzung der Remotedesktop-Dienste mit NetMan Desktop Manager durch das RDP-Ticketing-Verfahren. Hierfür wird jede RDP-Datei automatisch mit einem verschlüsselten Zeitstempel versehen. Ist die vom Administrator vorgegebene Zeitspanne zwischen Erstellung der RDP-Datei und der Übermittlung zum Remotedesktop-Sitzungshost überschritten, wird der Start der Anwendung abgelehnt, so dass ein Zugriff über manipulierte RDP-Dateien ausgeschlossen wird. Sie nutzen NetMan Desktop Manager für das Anwendungsmanagement mit Microsoft Windows Servern mit der Rolle Remotedesktopdienste.
Bei der Entwicklung von NetMan Desktop Manager wurde konsequent auf die einfache Handhabbarkeit der Software geachtet. So lassen sich selbst komplexe Funktionalitäten mit wenigen Mausklicks über die intuitive Oberfläche konfigurieren. Gleichzeitig können Sie mit NetMan Desktop Manager nach einer entsprechenden Einarbeitung umfangreiche Applikationsportfolios und Nutzerstrukturen abbilden und administrieren.