<< Klicken, um Inhaltsverzeichnis zu zeigen >> Erste Schritte |
Programme Bereitstellen
Mit NetMan Desktop Manager stellen Sie Benutzern Programme zur Verfügung, die auf einem Remotedesktop-Sitzungshost installiert sind. Programme starten über Programmskripte. Programmskripte gewähren vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten.
Ein Skript ist eine sequenzielle Abfolge von Aktionen, die Programme starten, Rechte setzen, Ressourcen bereitstellen und noch viele weitere Aufgaben übernehmen. |
Ihre Skripte fassen Sie zu Kollektionen zusammen. Diese Kollektionen präsentieren Ihre Skripte als Auswahl der verfügbaren Programme, URLs oder zusätzlichen Funktionen.
Eine Kollektion ist eine Auswahl an Skripten. Kollektionen erstellen Sie zweckgebunden, d.h. zur Anzeige an einer bestimmten Position in der Windows Umgebung oder im Web Interface. |
Das zentrale NetMan Werkzeug, über das Sie Skripte und Kollektionen erstellen, ist das NetMan Center. Sie starten das NetMan Center, aus den NetMan Tools. Im NetMan Center verwalten Sie zentral alle NetMan Desktop Manager Ressourcen.
Arbeitsablauf
Zum Erstellen eines Programmskripts ist es notwendig, dass die Anwendung, die bereitgestellt werden soll, bereits auf dem Remotedesktop-Sitzungshost installiert ist. Die weitere Vorgehensweise hängt jedoch von Ihrer Systemumgebung und Ihren Anforderungen ab. Sie können z.B. zunächst alle Skripte erstellen und diese dann zu Kollektionen zusammenfassen. Es ist aber auch möglich, Kollektionen zu erstellen und diese nach und nach mit Skripten zu füllen, die Sie direkt kontextbezogen erstellen. Am schnellsten kommen Sie zu Ergebnissen, wenn Sie eine Kollektion erstellen und diese im Kollektionseditor mit vorhandenen oder auch neuen Skripten füllen. Ein typischer Arbeitsablauf könnte wie folgt aussehen:
Anwendungen installieren |
Kollektionen erstellen |
Skripte hinzufügen |
Skripte zur Kollektion hinzufügen, bestehende, aus dem Startmenü oder neue.
Kollektionen zuweisen bzw. bereit stellen |
Einen Überblick über die verschiedenen Vorgehensweisen, Anwendungen und Links bereitzustellen, finden Sie im Kapitel Regelmäßige Arbeiten.
Informationen für fortgeschrittene Benutzer
Über das Bereitstellen von Anwendungen hinaus bietet NetMan Desktop Manager eine Fülle von Funktionen und Konfigurationsmöglichkeiten. Im Folgenden erhalten Sie eine Auswahl an weiterführenden Themen, die für fortgeschrittene Benutzer interessant sind. Damit passen Sie NetMan Desktop Manager optimal an die Netzwerkumgebung an und können den vollen Funktionsumfang von NetMan Desktop Manager ausschöpfen:
•Sie erweitern den Funktionsumfang von Skripten erheblich, wenn Sie erweiterte Skripte erstellen und den Skriptablauf mit Aktionen selbst gestalten. Auf diese Weise erstellen Sie hochgradig angepasste Skripte.
•Neben dem NetMan Client stellen Sie Skripte auch über das Web Interface bereit.
•Im NetMan Center verwalten Sie alle Ressourcen von NetMan Desktop Manager, wie z.B. Benutzer, Stationen, globale Rechte oder Lizenzen.
•Das zentrale Einstellungsprogramm von NetMan Desktop Manager sind die NetMan Einstellungen.
•NetMan Desktop Manager bietet viele Erweiterungen für Ihre Remotedesktop-Sitzungshosts, z.B. verschiedene Startarten für Sitzungen und Anmeldearten für Benutzer, anonymisierten Serverzugriff, Load Balancing und Servermigration.
•Um Ihre Remotedesktop-Umgebung sicherer zu machen, bietet NetMan Desktop Manager eine Reihe von Sicherheitsfunktionen wie z.B. das SSL-Gateway, die Programmkontrolle und verschiedene Filterfunktionen wie Laufwerksfilter oder den Internetfilter.
Sie finden eine ausführliche Beschreibung dieser Themen im Kapitel NetMan Desktop Manager für Fortgeschrittene.