NetMan Webservice

<< Klicken, um Inhaltsverzeichnis zu zeigen >>

NetMan Webservice


Der NetMan Webserver verbindet zwei wesentliche Funktionen in NetMan Desktop Manager. Der Webserver stellt das Web Interface  und den NetMan Webservice bereit. Der Webservice beinhaltet für NetMan Desktop Manager wesentliche Funktionen zum Aufrufen von Sitzungen über  das Web Interfaceund den NetMan Client. Er liefert Konfigurationsdaten für RDP-Sitzungen. Über ihn wird bestimmt, welche Eigenschaften eine Sitzung haben soll:

Farbtiefe

Auflösung

Seamless-Modus

Soundeinstellungen

Zugeordnete lokale Ressourcen

Weitere Einstellungen

 

Weiterhin realisiert der NetMan Webservice das Load Balancing für RDP-Sitzungen. Alle Daten für den Sitzungsaufruf werden per HTTP bzw. HTTPS von diesem Dienst bezogen.

Die Einstellungen des NetMan Webservers finden Sie in den NetMan Systemeinstellungen auf der Seite NetMan Webservice. Dort konfigurieren Sie die Ports für HTTP und HTTPS sowie die IP-Adressen, auf denen der Webserver lauschen soll.

 

NetMan Webservice

 

Über das Menüband der NetMan Systemeinstellungen stoppen Sie den Webserver und starten ihn neu. Zusätzlich haben Sie Zugriff auf die Protokolle des Webservers. Über die Schaltfläche Fehlerprotokoll öffnen Sie das Fehlerprotokoll des Webservers, über die Schaltfläche Zugriffsprotokoll das Zugriffsprotokoll.

Der NetMan Webserver stellt Inhalte und Dienste sowohl über HTTP als auch über HTTPS zur Verfügung. Für HTTPS benötigen Sie ein gültiges Zertifikat. Nach der Installation wird der Webserver mit einem selbstsignierten Zertifikat für einen Server mit Namen DO-NOT-TRUST betrieben.

 

Zertifikat DO-NOT-TRUST

 

Sie sollten dieses Zertifikat durch ein eigenes Zertifikat ersetzen. Grundsätzlich stellt NetMan Desktop Manager zwei Varianten zur Verfügung:

Selbstsigniertes Zertifikat

Offiziell ausgestelltes Zertifikat