Session Sharing

<< Klicken, um Inhaltsverzeichnis zu zeigen >>

Session Sharing


Wenn ein Benutzer mehrere Anwendungen aufruft, wird normalerweise für jede Anwendung eine neue Remotedesktop-Sitzung auf dem Sitzungshost geöffnet.Dadurch erhält jede Anwendung eine eigene Windows Umgebung. Dieser Ansatz ist nicht sehr ressourcenschonend. Besser ist es, wenn weitere Anwendungen einfach in bereits bestehenden Remotedesktop-Sitzungen gestartet werden. Dafür bietet NetMan Desktop Manager die Funktionalität des Session Sharings. Voraussetzung für Session Sharing ist, dass die Anwendungssitzungen im Seamless-Modus gestartet werden.

Um Session Sharing einzuschalten, aktivieren Sie in den NetMan Einstellungen in der Sektion Sitzungseinstellungen, auf der Seite Sitzungshosts, die Option Mehrere Anwendungen in einer Sitzung zulassen (Session Sharing).

 

sessionsharing

 

Hinweis

Beachten Sie NetMan Desktop Manager Session Sharing Folgendes:

Damit mehrere Anwendungen in einer Sitzung ausgeführt werden können, müssen die betreffenden Anwendungen im Seamless-Modus ausgeführt werden. Anwendungen mit eigenständigem Fenster werden immer in separaten Sitzungen ausgeführt.

Die Fenster-/Audioeinstellungen der Anwendungen müssen miteinander kompatibel sein. Wenn Sie zum Beispiel für eine Anwendung die Audiounterstützung für den Client eingestellt haben, und für eine andere Anwendung die Audioausgabe ausgeschaltet ist, werden über den Webservice zwei Sitzungen erzeugt.

Bei den Remotedesktop-Sitzungen müssen die Anmeldedaten für die einzelnen Anwendungen übereinstimmen.

 

Session Sharing nur bei folgenden Anmeldearten genutzt werden:

Lokale Anmeldedaten verwenden

Einmalige Anmeldung über NetMan Client

Anmeldedaten von Web Interface verwenden

Vordefinierte Anmeldedaten

 

Bei den nachstehenden Anmeldearten gibt es kein Session Sharing:

Interaktive Anmeldung pro Sitzung (Standard ohne weitere Vorgaben)

Anonyme Benutzer von NetMan verwenden

 

Hinweis

Bei Anwendungen, die über Session Sharing in einer bestehenden Sitzung gestartet werden, wird die Startkonfiguration kein zweites Mal ausgeführt, sondern nur die NetMan Konfiguration in der Sitzung gestartet.

 

Hinweis

Bei Anwendungen, die auf gemeinsame Ressourcen exklusiv zugreifen (z.B. virtuelles CD-ROM-Laufwerk) kann Session Sharing von Nachteil sein. Dort sollten Sie durch entsprechende Einstellungen dafür sorgen, dass diese Anwendungen in unterschiedlichen Sitzungen laufen, z.B. durch Verwendung der Anonymen Benutzer oder Sperr-IDs.