<< Klicken, um Inhaltsverzeichnis zu zeigen >> Anonyme Protokollierung schützen |
Eine Kernfunktion von NetMan Desktop Manager ist die Protokollierung von Programmaufrufen und damit zusammenhängenden Daten. Das Wissen, wer wann wie lange mit einer Anwendung gearbeitet hat und ob er auf den Start der Anwendung warten musste (Warteschlange), gibt wichtige Informationen, z.B. über die Auslastung Ihrer Produktlizenzen. NetMan Desktop Manager protokolliert standardmäßig Nutzungsdaten ohne Angabe von Benutzer oder Computer. Diesen Anonymisierungsmechanismus konfigurieren Sie in den NetMan Einstellungen, in der Sektion NetMan, auf der Seite Protokollierung.
Der obige Screenshot zeigt den Zustand nach der Installation: Die Protokollierung von Stations- und Benutzernamen (Protokollierung für die Station und Protokollierung für den Benutzer) ist abgeschaltet. Diese Einstellung schützen Sie vor unberechtigtem Zugriff, indem Sie den Zugriff beschränken. NetMan Desktop Manager bietet hierfür einen Passwortschutz nach dem 4-Augen-Prinzip. Sie definieren 2 Passwörter und vergeben diese an 2 unterschiedliche Personen. Dies erhöht die Sicherheit enorm, denn es reicht nun nicht mehr, in den Besitz eines Passwortes zu gelangen.
Passwörter festlegen
Passwörter festlegen |
Wählen Sie die Schaltfläche Passwörter festlegen.
Passwörter eingeben und bestätigen |
Im Dialog Festlegen der Passwörter, mit denen die Protokollierung geändert werden darf geben Sie zwei Passwörter ein und bestätigen mit OK.
Speichern |
Aktivieren Sie im Menüband Speichern. Die Protokolleinstellungen sind gesperrt.
Entsperren der Protokolleinstellungen |
Zum Entsperren und Ändern der Protokolleinstellungen wählen Sie Protokolleinstellungen entsperren. Im folgenden Dialog müssen Sie beide Passwörter eingeben.