<< Klicken, um Inhaltsverzeichnis zu zeigen >> Anmeldedaten von Web Interface verwenden |
Beim Aufruf des Web Interface muss sich jeder Benutzer zunächst anmelden. Bei dieser Anmeldung handelt sich um eine Domänenanmeldung oder um eine Anmeldung an einem alleinstehenden Sitzungshost. Unter Umständen müssen sich die Benutzer über zusätzliche Angaben einer 2-Faktor Authentifizierung unterzogen haben. Die Angaben Benutzername und Kennwort aus dem Anmeldedialog können für die Anmeldung an Remotedesktop-Sitzungen genutzt werden.
Um die Anmeldedaten des Web Interface zu verwenden, öffnen Sie die NetMan Einstellungen über die Desktop-Verknüpfung NetMan Tools. Öffnen Sie die Sektion Webservices und wählen Sie die Seite Sitzungshosts.
Neben Bei Anmeldung wählen Sie Anmeldedaten vom Web Interface verwenden.
Speichern Sie Ihre Einstellungen. Von nun an wird jede Remotedesktop-Sitzung mit den Anmeldedaten des Web Interface des Benutzers geöffnet.
Um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten, werden die Anmeldedaten für die Sitzungen nicht in den Sitzungsdateien für die Benutzer gespeichert, sondern es wird ein Ticket-Mechanismus für die Anmeldungen an den Sitzungen verwendet. Für jede Sitzungsanforderung, die die Webservices an einen Client schicken, wird ein einmalig gültiges Benutzerticket ausgestellt. Diese Tickets haben die Form @@GUID (z.B. @@5CFB2335-A315-48EC-AFBA-4BE91A87BA) und können jeweils immer nur eine Sitzung öffnen. Die Sitzung selbst wird dann im Kontext des Benutzers ausgeführt, der sich am Web Interface angemeldet hat. |