<< Klicken, um Inhaltsverzeichnis zu zeigen >> Berechtigungseditor |
Sie bearbeiten Globale Rechte im Berechtigungseditor.
Globale Rechte bearbeiten Sie mit den Schaltflächen oberhalb der Liste:
Neue Bedingung. Erstellt eine Bedingung. Um die Aktion ausführen zu können, muss diese Bedingung erfüllt oder nicht erfüllt sein.
Neues Zugriffsrecht. Erstellt ein neues Zugriffsrecht auf Basis von Benutzern, Stationen, Gruppen-, Profil oder OU-Zugehörigkeit, einer Variable oder ein globales Recht.
Fügen Sie ein bestehendes globales Recht in Ihre Rechtedefinition ein. So kaskadieren Sie globale Rechte. |
Globale Rechte, die in andere globale Rechte integriert sind, können nicht gelöscht werden. Vor dem Löschen müssen Verweise auf das jeweilige globale Recht aus allen anderen globalen Rechten entfernt werden. Im Menüband öffnen Sie über die Schaltfläche Verwendet von den NetMan Objektinspektor, der Ihnen die Referenzen des Objekts zeigt. |
NetMan Desktop Manager unterscheidt zwischen Bedingungen und Zugriffsrechten. Sie kombinieren beliebige Bedingungen und Zugriffsrechte miteinander. Für jeden logischen Ausdruck definieren Sie, ob er zutreffen muss (gleich) oder nicht zutreffen darf (ungleich). Die logischen Ausdrücke verbinden Sie untereinander mit logischem „und“ (und) oder logischem „oder“ (oder). Aktivieren Sie das entsprechende Feld, um einen Eintrag zu ändern.
Nachdem Sie alle Angaben zu einem globalen Recht festgelegt haben, aktivieren Sie die Schaltfläche OK, um Ihre Änderungen zu speichern.