NetMan Center

<< Klicken, um Inhaltsverzeichnis zu zeigen >>

NetMan Center


Das NetMan Center ist das zentrale Systemprogramm von NetMan Desktop Manager.

Das NetMan Center vereint folgende Verwaltungsaufgaben:

Kollektionen erstellen, Sie erstellen verschiedene Kollektionstypen, z.B. Startmenü-Kollektionen. Sie bearbeiten Kollektionen im Kollektionseditor und fügen Skripte hinzu.

Skripte erstellen, mit dem NetMan Center erstellen Sie die verschiedenen Skripttypen, z.B. Programmskripte, die ein Programm starten. Sie bearbeiten diese Skripte im Skripteditor, den Sie bequem aus dem NetMan Center starten, indem Sie Bearbeiten wählen.

Benutzer erstellen, Sie erstellen neue NetMan Benutzer.

Stationen erstellen, Sie erstellen neue NetMan Stationen.

Gruppen (Benutzer und Stationen) erstellen, Fassen Sie einzelne Benutzer und Stationen zu NetMan Gruppen zusammen, um Sie leichter zu verwalten und Ihnen gemeinsame Eigenschaften, z.B. Zugriffsrechte zuzuweisen.

Profile (Benutzer und Stationen) erstellen, Weisen Sie Benutzern und Stationen NetMan Profile zu. Über Profile erhalten Benutzer oder Stationen gemeinsame Eigenschaften, z.B. welche Kollektion beim NetMan Start auf die Windows-Arbeitsfläche geladen wird. Dabei kann ein Objekt immer nur einem Profil zugeordnet sein.

Internetfilter verwalten, Sie verwalten Ihre Internetfilterdefinitionen. Über Neu und Bearbeiten starten Sie den Editor für Internetfilterdateien, um neue Definitionen zu erstellen oder vorhandene zu bearbeiten.

Laufwerksfilter erstellen, Sie erstellen sowohl Lokaler Laufwerksfilter als auch Client-Laufwerksfilter, die den Zugriff der Benutzer auf bestimmte Laufwerke einschränken oder ganz unterbinden.

Zugriffsrechte erstellen, Erstellen Sie Zugriffsrechte, die z.B. den Zugriff auf Programme oder einzelne Aktionen in Skripten regeln. Globale Rechte regeln den Zugriff über NetMan Ressourcen wie Benutzer. Zeitdefinitionen sind zeitkritische Zugriffsrechte, die Zugriff innerhalb eines oder mehrerer Zeitintervalle gewähren. Zugriffsrechte weisen Sie Skripten/Aktionen im Skripteditor zu.

Protokolldefinitionen erstellen, Sie erstellen und verwalten Protokolldefinitionen, die die Funktionsweise der Protokollumleitung definieren.

Lizenzdefinitionen erstellen, Sie erstellen Lizenzdefinitionen, die Lizenzen auf ein oder mehrere Programme vergeben. Lizenzen garantieren die lizenzrechtlich korrekte Nutzung Ihrer Software auch auf dem Remotedesktop-Sitzungshost. Wie Sie Lizenzen erstellen und verwalten, lesen Sie im Kapitel Lizenzen zuweisen.

Installationspakete erstellen, (Installations-) Pakete sind das Ergebnis einer Prozessaufzeichnung. Sie beinhalten alle notwendigen Daten, um ein Programm mittels eines Installationsskriptes auf einer beliebigen Station Ihrer NetMan Umgebung auszurollen. Wenn Sie im NetMan Center ein neues Paket erstellen, startet der Prozessrekorder, der die Installation der Anwendung aufzeichnet. Alternativ starten Sie den NetMan Prozessrekorder über die Desktop-Verknüpfung NetMan Tools. Der Ergebnisbetrachter speichert das von Ihnen modifizierte Überwachungsergebnis als Paket. Wie Sie Prozesse aufzeichnen und als Pakete speichern sowie Installationsskripte erstellen, lesen Sie im Kapitel Programme ausrollen.

 

Zur leichteren Administration können Sie aus dem NetMan Center direkt Remote-Sitzung auf Stationen starten.

 

NMC_Overview

 

Die Oberfläche des NetMan Centers verfügt über folgende Bedienelemente, mit denen Sie diese Aufgaben ausführen:

In der Backstage-Ansicht finden Sie Funktionen des Programms und Verknüpfungen zu weiteren Hilfsprogrammen wie dem Environment Monitor und dem Ablaufmonitor.

 

Backstage-Ansicht

 

Das Menüband enthält alle Befehle zum Bearbeiten der Objekte, die im Selektionsfenster und im Hauptfenster markiert sind. Außerdem enthält das Menüband verschiedene Darstellungsoptionen des Hauptfensters.

 

Menüband

 

Mit den Selektionsschaltflächen wählen Sie, welche Hauptfunktion aktiv ist.

 

Selektionsschaltflächen

 

Im Selektionsfenster wählen Sie die Unterfunktionen der Hauptfunktionen, die Sie über die Selektionsschaltflächen gewählt haben.

 

Selektionsfenster

 

 

Das Arbeitsfenster ist der eigentliche Arbeitsbereich des NetMan Centers. Hier wird gezeigt, was über Selektionsschaltflächen und Selektionsfenster gewählt wurde. Die einzelnen Objekte des Hauptfensters bearbeiten Sie über die Funktionen des Menübands oder über das Kontextmenü.

 

Arbeitsfenster

 

Die dynamische Hilfe zeigt Ihnen immer eine Auswahl an Hilfethemen, passend zu Ihrer aktuell gewählten Aufgabe. Sie blenden die dynamische Hilfe ein oder aus, indem Sie im Menüband die Schaltfläche Informationen klicken.

 

dynamische Hilfe

 

 

Befehle des Menübands

Im Menüband haben Sie Zugriff auf folgende Funktionen:

NetMan Tools, öffnet die NetMan Tools.

Neu, erstellt ein neues Objekt, je nachdem, welche Ansicht im Hauptfenster aktiv ist. Haben Sie z.B. über die Selektionsleiste und das Selektionsfenster die Ansicht der erweiterten Skripte aktiviert, wird ein neues erweitertes Skript erstellt.

Bearbeiten, öffnet markierte Objekte zum Bearbeiten im jeweiligen Editor. So wird zum Beispiel eine markierte Kollektion im Kollektionseditor geöffnet.

Umbenennen, benennt markierte Objekte neu.

Duplizieren, dupliziert markierte Objekte. Sie werden aufgefordert eine neue ID zu wählen, ansonsten entspricht das Duplikat seiner Vorlage.

Löschen, löscht markierte Objekte. Dabei wird das Objekt, wenn es in andere Objekte eingebunden ist (wie z.B. ein Skript in einer Kollektion), auch aus diesen Objekten entfernt.

Verwendet von öffnet den Objektinspektor und zeigt alle Referenzen der markierten Objekte.

Aktualisieren, aktualisiert die jeweilige Ansicht im Hauptfenster.

Export, exportiert markierte Objekte für einen späteren Import in NetMan Desktop Manager.

Details, zeigt die Objekte im Hauptfenster in Detailansicht.

Große Symbole, zeigt die Objekte im Hauptfenster als große Symbole.

Kacheln, zeigt die Objekte im Hauptfenster als Kacheln.

Filter, blendet eine Filterzeile ein, in der Sie nach einem bestimmten Objekt suchen können. Wie Sie die Filterfunktion verwenden, lesen Sie im Abschnitt Filterfunktion.

Informationen, blendet die dynamische Hilfe ein oder aus.

 

Systemobjekte ausblenden, die Schaltfläche direkt oberhalb des Hauptfensters blendet alle Objekte aus, die als Systemobjekte markiert sind. Dies erhöht die Übersichtlichkeit im Hauptfenster.

 

Befehle des Kontextmenüs

Neu, erstellt ein neues Objekt.

Bearbeiten, bearbeitet markierte Objekte.

Umbenennen, benennt markierte Objekte neu.

Duplizieren, dupliziert markierte Objekte.

Löschen, löscht markierte Objekte.

Verwendet von, öffnet den Objektinspektor und zeigt alle Referenzen der markierten Objekte.

 

Selektionsschaltflächen und Einträge im Selektionsfenster

Über die Selektionsschaltflächen wählen Sie, welche Objektkategorie Sie bearbeiten. Im Selektionsfenster wählen Sie die Unterkategorie. Diese Unterkategorie wird dann im Arbeitsfenster gezeigt. Beim Klicken einer Selektionsschaltfläche wird zunächst die zuletzt aktive Unterkategorie im Arbeitsfenster gezeigt. Nehmen wir an, Sie wollen ein bestimmtes Programmskript bearbeiten: Sie klicken die Selektionsschaltfläche Skripte und wählen dann im Selektionsfenster den Eintrag Programme. Im Folgenden lesen Sie, welche Selektionsschaltflächen und Einträge im Selektionsfenster welche Ansichten ins Arbeitsfenster laden:

 

Kollektionen:

ico_collec_winstart

Windows Startmenü zeigt im Arbeitsfenster alle Kollektionen, die ins Windows Startmenü integriert werden.

ico_collec_windesk

Windows Arbeitsfläche zeigt im Arbeitsfenster alle Kollektionen, die in die Windows Arbeitsfläche integriert werden.

ico_collec_web

NetMan Web Interface zeigt alle Arbeitsfenster, die im Web Interface gezeigt werden.

ico_collec_universal

Universell zeigt alle Kollektionen, die keiner bestimmten Aufgabe zugewiesen sind.

ico_collec_all

Alle Kollektionen zeigt alle Kollektionen im Arbeitsfenster.

 

Skripte:

icon_script_program

Programme zeigt im Arbeitsfenster alle Programmskripte, d.h. alle Skripte, die Programme starten.

icon_script_URLs

URLs zeigt im Arbeitsfenster alle Skripte, die URLs laden.

icon_script_startend

NetMan (Start/Ende) zeigt alle Skripte, die als NetMan Start- oder NetMan Endskript geladen werden können.

icon_script_erweitert

Erweitert zeigt alle Skripte, die keiner speziellen Aufgabe zugeordnet sind und in vollem Umfang Zugriff auf Aktionen haben.

icon_script_installation

Installation zeigt alle Skripte, die Anwendungen auf Clients ausrollen.

icon_script_desktop

Desktopsitzung zeigt alle Skripte, die eine Sitzung auf dem Sitzungshost starten.

icon_script_winapp

Windows-App zeigt alle Skripte, die Windows-Apps starten

icon_script_all

Alle Skripte zeigt alle Skripte im Arbeitsfenster.

 

Ressourcen:

ico_res_rights

Globale Rechte zeigt im Arbeitsfenster alle globalen NetMan Zugriffsrechte. Mit NetMan Zugriffsrechten regulieren Sie den Zugriff auf bestimmte Aktionen/Skripte. Sie erstellen diese Zugriffsrechte global und können sie immer wieder verwenden.

ico_res_lic

Lizenzen zeigt im Arbeitsfenster alle Lizenzdefinitionen. Lizenzdefinitionen weisen Sie Programmen zu, um deren lizenzrechtlich korrekte Nutzung sicherzustellen.

ico_res_time

Zeitdefinitionen zeigt alle Zeitdefinitionen im Hauptfenster. Zeitdefinitionen sind zeitkritische Zugriffsrechte.

ico_res_prot

Protokolldefinitionen zeigt alle Protokolldefinitionen. Protokolldefinitionen definieren Protokollaufrufe, die mittels NetMan Protokollumleitung mit bestimmten Programmen verknüpft sind. So wird z.B. bei einem Mailto-Aufruf immer ein bestimmtes E-Mailprogramm gestartet.

ico_res_process

Prozesskonfigurationen zeigt alle Prozesskonfigurationen. Prozesskonfigurationen definieren Ausführungsbedingungen für Prozesse: die verfügbaren Prozessorkerne und die Prozesspriorität. Sie definieren außerdem, ob die Konfiguration nur in Remote-Sitzungen gilt.

 

Benutzer:

ico_ben

Benutzer zeigt im Hauptfenster alle NetMan Benutzer.

Benutzersymbole:

Benutzericon_Admin

Administrator

Benutzericon_Gast

Gast

ico_ben_gruppen

Benutzergruppen zeigt alle NetMan Benutzergruppen.

ico_ben_profil

Benutzerprofile zeigt alle Benutzerprofile.

 

Stationen:

ico_stat

Stationen zeigt im Arbeitsfenster alle Stationen, die mit NetMan verbunden sind. Den Status der Station erkennen Sie am jeweiligen Stationssymbol.

Stationssymbole:

ico_newstation


Unbekannte Station. Diese Station hat sich noch nie an NetMan Desktop Manager angemeldet.

ico_session


Sitzung

ico_VDI


Sitzung VDI-Station

ico_noservice_noclient

ico_noservice_noclient_rdhost

Station oder Sitzungshost, auf dem weder der NetMan Client noch der Clientservice läuft, z.B. weil die Station ausgeschaltet ist.

ico_noclientsession

ico_noclientsesseion_rdhost

Station oder Sitzungshost, auf dem der NetMan Client installiert ist, aber nicht läuft.

ico_clientsession

ico_clientsession_rdhost

Station oder Sitzungshost, auf dem mindestens eine Sitzung mit dem NetMan Client läuft.

ico_noservice

ico_noservice_rdhost

Station oder Sitzungshost, auf dem der NetMan Client läuft, aber der NetMan Service aufgrund eines Fehlers nicht aktiv ist.

ico_stat_gruppe

Stationsgruppen zeigt alle NetMan Stationsgruppen.

Arten von Stationsgruppen:

Ico_Stationsgruppe_Hostfarm

Hostfarm

Ico_Stationsgruppe_Stationen

Stationsgruppe

 

ico_stat_profil

Stationsprofile zeigt alle NetMan Stationsprofile.

ico_desk

Arbeitsplätze zeigt alle mobilen Arbeitsplätze in virtuellen Klassenräumen.

 

Filter:

ico_filter_internet

Internetfilter zeigt im Arbeitsfenster alle Internetfilterdefinitionen. Ein Internetfilter schützt Ihr NetMan Desktop Manager System vor unerwünschten Zugriffen auf das Internet.

ico_filter_lokalerLaufwerks

Lokaler Laufwerksfilter zeigt alle lokalen Laufwerksfilterdefinitionen. Der lokale Laufwerksfilter reguliert den lokalen Zugriff auf Laufwerke der Client-Stationen.

ico_filter_clientlaufwerk

Client-Laufwerksfilter zeigt alle Client-Laufwerksfilterdefinitionen. Der Client-Laufwerksfilter reguliert den Zugriff auf lokale Laufwerke in Sitzungen.

 

ico_pakete

Pakete zeigt im Arbeitsfenster alle Installationspakete. Installationspakete sind Installationsaufnahmen mit dem NetMan Rekorder plus die zugehörigen Dateien und Anpassungen. Aus Paketen erstellen Sie Installationsskripte, mit denen Sie Anwendungen auf Clients ausrollen.

 

Allgemeine Symbole im NetMan Center

Einige Objekte im NetMan Center Arbeitsfenster sind mit Symbolen gekennzeichnet. Am Beispiel der Benutzerprofil-Objekte sehen Sie hier die Unterscheidung der Objekte.

 

ico_benprofil_1

Manuell angelegtes Objekt, kann geändert und gelöscht werden.

ico_benprofil_2

Basisobjekt, notwendig, kann geändert aber nicht gelöscht werden.

ico_benprofil_4

Systemobjekt, wird bei Update überschrieben. Kann nicht gelöscht werden.

 

Filterfunktion

Das NetMan Center verfügt über eine Filterfunktion, die die Ansicht der Arbeitsfensters filtert. Bei vielen Einträgen im Arbeitsfenster haben Sie die Möglichkeit, über die Eingabe von Suchbegriffen die Ansicht zu filtern. Um die Filterfunktion zu nutzen, klicken Sie im Menüband die Schaltfläche Filter. Oberhalb des Arbeitsfensters wird eine Filterleiste eingeblendet.

 

Filterfunktion

 

In die Filterzeile geben Sie einen beliebigen Wert ein. Der Filter ermöglicht auch die Suche nach exakten Ausdrücken. Stellen Sie diesen Ausdrücken ein Gleichheitszeichen (=) voran. Die Eingabe =1 zeigt alle Einträge, die eine 1 enthalten, die Eingabe 1 zeigt alle Einträge, die mit einer 1 beginnen.