Lokaler Laufwerksfilter

<< Klicken, um Inhaltsverzeichnis zu zeigen >>

Lokaler Laufwerksfilter


Neben dem Client-Laufwerksfilter bietet NetMan Desktop Manager Ihnen die Möglichkeit, die Arbeit mit lokalen Ressourcen auch bei der Arbeit in der lokalen Desktopsitzung des Clients zu filtern. Diese Funktion wird von Windows bislang höchstens über Gruppenrichtlinien bereitgestellt, mit denen Sie den Zugriff auf bestimmte Laufwerke unterbinden. Der lokale Laufwerksfilter von NetMan Desktop Manager dagegen ermöglicht eine detaillierte Konfiguration, welche lokalen Ressourcen Sie freigeben:

Einzelne Laufwerke. Nur bestimmte Laufwerke werden freigegeben. Die Nutzung anderer Laufwerke der Client-Stationen ist untersagt.

Physikalische Geräte. Bestimmte physikalische Geräte der Client-Station werden freigegeben.

Geräteklassen. Bestimmte Geräteklassen, wie z.B. USB-Massenspeichergeräte, werden pauschal freigegeben.

 

Hinweis

Der lokale Laufwerksfilter sperrt nie das Systemlaufwerk, selbst wenn es zum Sperren gewählt wird.

 

Eine weitere wichtige Funktion des NetMan Desktop Manager lokalen Laufwerksfilters: Sie ändern Zugriffsrechte auf lokale Laufwerke zur Laufzeit, d.h. Ihre Änderungen an aktuellen Filtereinstellungen werden sofort gültig. Diese erweiterte Zugriffssteuerung für lokale Laufwerke ist z.B. in einer Unterrichtssituation hilfreich, in der kurzfristig und zeitlich begrenzt oder generell Zugriff auf bestimmte Medien, z.B. USB-Sticks, erlaubt sein soll.

In folgenden Kapiteln lesen Sie wie Sie mit lokalen Laufwerksfiltern arbeiten:

Im Kapitel Lokalen Laufwerksfilter erstellen lesen Sie, wie Sie einen lokalen Laufwerksfiltern erstellen.

Im Kapitel Lokalen Laufwerksfilter bearbeiten lesen Sie, wie Sie einen vorhandenen lokalen Laufwerksfiltern bearbeiten.

Im Kapitel Lokalen Laufwerksfilter zuweisen lesen Sie, wie Sie den lokalen Laufwerksfiltern zuweisen.