Anwendungen und Links bereitstellen für Fortgeschrittene

<< Klicken, um Inhaltsverzeichnis zu zeigen >>

Anwendungen und Links bereitstellen für Fortgeschrittene


Mit NetMan Desktop Manager stellen Sie Benutzern Anwendungen bereit, die zentral auf einem oder mehreren Remotedesktop-Sitzungshosts installiert sind. Die Benutzer arbeiten mit den Anwendungen, als seien diese lokal installiert.

 

Definition

NetMan Desktop Manager verpackt den Anwendungsaufruf in einem Skript. Auch Links lassen sich auf diese Weise bereitstellen. Beim Aufruf einer Anwendung oder eines Links sprechen wir von einer Aktion innerhalb des Skripts. Skripte können noch viele weitere Aktionen enthalten. Mit diesen erweiterten Skripten erstellen Sie Abfolgen von Aktionen. Diese Abfolgen können nicht nur eine Anwendung starten, sondern auch die Umgebungsbedingungen definieren, unter welchen die Anwendung gestartet wird. Um Benutzern mehrere Anwendungen zur Verfügung zu stellen, fassen Sie die verschiedenen Skripte in Kollektionen zusammen. Kollektionen werden vom NetMan Client im Windows-Startmenü und auf der Windows-Arbeitsfläche bereitgestellt. Alternativ bieten Sie Kollektionen über die NetMan Desktop Manager Webservices an, um Ihren Benutzern Zugriff über das Internet zu ermöglichen.

 

Hier die wichtigsten Begriffe im Überblick:

 

Skripte: Enthalten verschiedene Aktionen. Die wichtigste Aktion ist der Programmaufruf, bzw. der Linkaufruf. Um Benutzern eine Anwendung verfügbar zu machen, erstellen Sie ein Programmskript.

Aktionen: Aktionen sind einzelne Elemente innerhalb von Skripten. Sie steuern den Ablauf des Skripts und die Umgebung des Benutzers.

Kollektionen: Kollektionen sind Sammlungen von Skripten. Kollektionen werden in die Arbeitsumgebung des Benutzers eingefügt und beinhalten ein oder mehrere Skripte.

 

Die Anwendungsdefinition beinhaltet: Vorbereitende Anwendungsaktionen, Startaufruf der Anwendung,Anwendung, Programm, abschließende Anwendungsaktionen

 

Arbeitsablauf

Sie beginnen immer im NetMan Center. Das NetMan Center ist das zentrale Systemprogramm von NetMan Desktop Manager. Das weitere Vorgehen hängt von Ihrer Systemumgebung ab. Mit NetMan Desktop Manager ist es sowohl möglich, erst alle Skripte für vorhandene Anwendungen zu erstellen, als auch erst eine Kollektion zu erstellen und über die Kollektion die Skripte zu erstellen, die in der Kollektion enthalten sind.

 

Variante A: Skripte zuerst erstellen

Erstellen Sie zuerst die Skripte, wenn eine oder mehrere der folgenden Bedingungen auf Sie zutreffen:

Sie wollen eine Vielzahl an Kollektionen verwalten.

Anwendungen kommen in mehreren Kollektionen vor.

Sie bieten verschiedene Arten von Skripten an (Anwendungsskripte, URL-Skripte, erweiterte Skripte).

Sie verfügen über mehrere Remotedesktop-Sitzungshosts.

 

Variante B: Kollektionen zuerst erstellen

Erstellen Sie zuerst die Kollektionen, wenn eine oder mehrere der folgenden Bedingungen auf Sie zutreffen:

Sie verfügen nur über wenige Kollektionen.

Sie haben bereits alle Anwendungen komplett installiert.

Sie wollen mit NetMan Desktop Manager ein komplettes Abbild des Windows Startmenüs erstellen.

Sie verfügen nur über einen Remotedesktop-Sitzungshost (plus eventueller Sekundärinstallationen auf weiteren Sitzungshosts).

 

Tipp

Die Regel lautet: Je komplexer Ihre NetMan Desktop Manager Umgebung angelegt ist, desto eher erstellen Sie erst alle Skripte und dann Kollektionen. Die schnellsten Ergebnisse erzielen Sie in überschaubaren Umgebungen, indem Sie Kollektionen erstellen und diese on the fly mit neuen Skripten füllen.

 

Sowohl neue Skripte als auch neue Kollektionen erstellen Sie aus dem NetMan Center. Nach dem Erstellen werden neue Skripte im Skripteditor, neue Kollektionen im Kollektionseditor geöffnet.

Im Skripteditor fügen Sie z.B. Programmskripten einen Anwendungsaufruf hinzu und mounten Images. Erweiterten Skripten fügen Sie verschiedenste Aktionen hinzu.

Im Kollektionseditor fassen Sie Skripte zu Kollektionen zusammen. Es ist auch möglich, aus dem Kollektionseditor neue Skripte zu erstellen. Außerdem bietet der Kollektionseditor die Funktion, ein komplettes Abbild des Windows Startmenüs zu erstellen.

Nach dem Erstellen von Kollektionen stellen Sie diese Ihren Benutzern zur Verfügung. Dies geschieht entweder über den NetMan Client oder über das Web Interface. Der NetMan Client integriert die Kollektionen in die Windows Arbeitsumgebung der Benutzer. Die Webservices zeigen die Kollektionen im Browser an. Der Start der Anwendungen über die Webservices erfolgt über den NetMan Webclient. Dieser arbeitet plattformunabhängig, so dass Sie auch Nicht-Windows-Plattformen bedienen können.