Kollektionseditor

<< Klicken, um Inhaltsverzeichnis zu zeigen >>

Kollektionseditor


Im Kollektionseditor bearbeiten Sie Kollektionen, d.h. Sie fügen Skripte zu Kollektionen hinzu. Der Kollektionseditor startet, wenn Sie eine Kollektion zum Bearbeiten wählen. Alternativ erstellen Sie eine neue Kollektion und aktivieren die Option Öffnen des neuen Objekts im Editor. Die neu erstellte Kollektion wird automatisch im Kollektionseditor geöffnet.

 

Kollektionseditor_Overview

 

Der Kollektionseditor verfügt über folgende Elemente:

Backstage-Ansicht. In der Backstage-Ansicht finden Sie Funktionen des Programms und Verknüpfungen zu weiteren Hilfsprogrammen wie dem Environment Monitor und dem Ablaufmonitor.

 

Kollektionseditor_Programmmenu

 

Menüband enthält alle Befehle zum Bearbeiten der Objekte, die im Editorfenster markiert sind.

 

Kollektionseditor_MenuBand

 

Strukturfenster zeigt die Ordnerstruktur Ihrer Kollektion. Haben Sie keine Ordner in der Kollektion, wird hier nur der Root-Eintrag mit dem Namen der Kollektion gezeigt.

 

Kollektionseditor_Strukturfenster

 

Editorfenster zeigt die einzelnen Skripte der Kollektion. Hier verschieben Sie Skripte in Ordner und führen weitere Operationen auf den Skripten aus.

 

Kollektionseditor_Editorfenster

 

Dateiumleitungen zeigt alle aktiven Dateiumleitungen der Kollektion.

 

Kollektionseditor_Dateiumleitungen

 

Skriptfenster zeigt alle im System vorhandenen Skripte. Per Drag&Drop ziehen Sie aus dem Skriptfenster einzelne Skripte in das Editorfenster, um sie der Kollektion hinzuzufügen.

 

Kollektionseditor_Skriptfenster

 

Aufgabenfenster zeigt für die Kollektion verfügbare Aufgaben, die beim Ausliefern der Kollektion vom NetMan Client ausgeführt werden.

 

Kollektionseditor_Aufgabenfenster

 

 

Befehle des Menübands

Im Menüband haben Sie Zugriff auf folgende Funktionen:

Neu erstellt eine neue Kollektion. Diese wird in einer neuen Instanz des Kollektionseditors geöffnet.

Speichern speichert die aktuelle Kollektion.

Speichern und Beenden speichert die aktuelle Kollektion und beendet den Kollektionseditor.

Eigenschaften ermöglicht das Bearbeiten folgender Kollektionseigenschaften: Name, Typ.

Verwendet von öffnet den Objektinspektor und zeigt alle Referenzen der markierten Objekte.

Aktualisieren aktualisiert die Ansicht. Sie benötigen die Aktualisierungsfunktion vor allem dann, wenn Sie während Ihrer Arbeit mit dem Kollektionseditor neue Skripte erstellt haben und diese im Skriptfenster noch nicht gezeigt werden.

Startmenü übernehmen öffnet einen Assistenten zur Übernahme von Verknüpfungen des aktuellen Startmenüs der Station direkt in die Kollektion. Hierbei werden Skripte für alle Einträge erstellt, die Sie markieren. Wie Sie Kollektionen aus dem Startmenü erstellen, lesen Sie im Kapitel Kollektion aus dem Startmenü.

Ordner erstellen erstellt im Editorfenster einen Ordner, in dem Sie Skripte ablegen.

Bearbeiten öffnet markierte Skripte zum Bearbeiten im Skripteditor.

Entfernen löscht markierte Objekte.

 

Befehle des Kontextmenüs

Ordner erstellen erstellt im Editorfenster einen Ordner, in dem Sie Skripte ablegen.

Bearbeiten öffnet markierte Skripte zum Bearbeiten im Skripteditor.

Entfernen löscht markierte Objekte.

 

Aufgaben

Im Aufgabenfenster wählen Sie aus folgenden Aufgaben, die vom NetMan Client ausgeführt werden:

Symbolposition abspeichern speichert die Position eines Symbols, d.h. beim erneuten Ausliefern der Kollektion wird ein Symbol dort wieder hergestellt, wo es sich zuletzt befand.

Ausblenden der Benutzersymbole versteckt alle Verknüpfungen (im Startmenü oder auf der Arbeitsfläche), die in Windows einem speziellen Benutzer zugeordnet sind. Verwenden Sie diese Einstellung zusammen mit der Einstellung Ausblenden der Windows-Symbole, die für 'alle Benutzer' angelegt sind in den NetMan Einstellungen (Sektion NetMan, Seite Sitzungskonfiguration). Die Umgebung eines Benutzers enthält dann nur noch die NetMan Desktop Manager Verknüpfungen.

 

Befehle des Skriptfensters

Das Skriptfenster verfügt über eine eigene Symbolleiste mit folgenden Befehlen:

Hinzufügen fügt markierte Skripte der Kollektion hinzu.

Neu startet den Skripteditor und erstellt ein neues Skript.

Bearbeiten öffnet ein markiertes Skript zum Bearbeiten im Skripteditor.

Filter blendet eine Filterzeile ein, in der Sie nach einem bestimmten Skript suchen können.

Listenansicht zeigt das Skriptfenster in einer Listenansicht.

Kacheln zeigt das Skriptfenster in einer Kachelansicht.

 

Befehle des Kontextmenüs (Skriptfenster)

Hinzufügen fügt markierte Skripte der Kollektion hinzu.

Neues Skript startet den Skripteditor und erstellt ein neues Skript.

Bearbeiten öffnet ein markiertes Skript zum Bearbeiten im Skripteditor.