<< Klicken, um Inhaltsverzeichnis zu zeigen >> NetMan RDP-Webclient |
Bei der Startart NetMan RDP-Webclient liefert der NetMan Webservice eine Konfigurationsdatei aus, mit der der NetMan Client eine RDP-Sitzung zu einem Remotedesktop-Sitzungshost initiiert. Nachdem Sie im Dialog NetMan - Startart unter Verbindung die Option NetMan RDP-Webclient gewählt haben, werden links in der Selektionsleiste weitere Einstellungsseiten freigeschaltet.
Die Einstellungsseiten für die Startart NetMan RDP-Webclient finden Sie im Kapitel:
•Verbindungsart
•Load Balancing
•Anmeldung
•Anzeige
•Lokale Ressourcen
•Leistung
•RDA (Remote Desktop Acceleration)
•NetMan SSL-Gateway
•Erweitert
Auf der Seite Lokale Ressourcen z.B. definieren Sie, für welche Gerätetypen bei einer Anwendungssitzung die Geräte automatisch verbunden werden sollen. Das automatische Verbinden der lokalen Geräte ist eine Einstellung, welche die Vorgaben der Benutzer aus den Benutzereigenschaften von Windows überschreibt.
Wenn Sie in den Verbindungseinstellungen für das RDP-Protokoll das Verbinden von lokalen Geräten untersagt haben, können Sie weder in den Benutzereigenschaften des Betriebssystems noch in „Lokale Geräte“ die Nutzung der lokalen Geräte wieder einstellen! |
Einige selten benötigte Eigenschaften von RDP-Sitzungen können nicht in den Einstellungen der Startart konfigurieren werden. Diese können direkt in der Template-Datei für die RDP-Sitzung geändert werden. Die entsprechende Template-Datei Standard.ndq finden Sie im Verzeichnis %NMHOME%\System\web\templates\Launch\. Über den Wert von PluginDLLs können weitere Plugins in das RD-Protokoll eingebunden werden. Der Eintrag StartApp enthält das zu startende Programm, das in der Sitzung ausgeführt werden soll. |