Report Center

<< Klicken, um Inhaltsverzeichnis zu zeigen >>

Report Center


 

Report Center

 

Beim NetMan Report Center handelt es sich um eine Werkzeugsammlung zur Anzeige von Systemprotokollen.

In den Berichten finden Sie alle Informationen, die Ihnen bei Funktions- und Fehleranalyse von NetMan Systemfunktionen helfen:

Ereignisse, dieser Bericht listet allgemeine Systemmeldungen Ihres NetMan Desktop Manager Systems. Um den Status einer Meldung zu verdeutlichen, arbeitet die Ereignisanzeige mit Kategorien. Welche Kategorien das sind und wie Sie mit der Ereignisanzeige arbeiten, lesen Sie im Kapitel Ereignisse.

Aufrufe, das Aufrufprotokoll zeigt alle Nutzungseinträge mit den dazugehörigen Informationen an. Wie Sie mit dem Aufrufprotokoll arbeiten, lesen Sie im Kapitel Aufrufe.

Clients zeigt die NetMan Nutzung durch NetMan Clients an. Wie Sie mit dem Clients-Bericht arbeiten, lesen Sie im Kapitel NetMan Clients.

Leistung zeigt alle Überschreitungen der von Ihnen definierten maximalen Prozessorauslastung und Speicherseitenfehler. Wie Sie mit dem Leistungsprotokoll arbeiten, lesen Sie im Kapitel Leistung.

Programmkontrolle zeigt alle Meldungen der Programmkontrolle, d.h. welche Programme erlaubt und welche geblockt wurden. Wie Sie mit der Anzeige der Programmkontrolle arbeiten, lesen Sie im Kapitel Programmkontrolle.

Datenschutz zeigt datenschutzrelevante Änderungen an personenbezogenen Daten im NetMan System. Wie Sie mit dem Datenschutzprotokoll arbeiten, lesen Sie im Kapitel Datenschutz.

Internetfilter Log, das Internetfilter-Log zeigt alle Einzelheiten zur Beanspruchung des Internetfilters. Für jeden Zugriff, den der Internetfilter blockt wird ein Datensatz erstellt und im Internetfilter-Protokoll tabellarisch aufgelistet. Wie Sie mit dem Internetfilter-Log arbeiten, lesen Sie im Kapitel Internetfilter-Log.

Internetfilter-Fehler, dieses Protokoll listet einen Datensatz für jeden Fehler, der in einer Anwendung durch Verwendung des Internetfilters auftritt. Dies setzt einen prozessbasierten Internetfilter voraus. Wie Sie mit dem Internetfilter-Fehlerprotokoll arbeiten, lesen Sie im Kapitel Internetfilter-Fehler.

Windows Ereignisprotokoll zeigt die Windows Ereignise aller Computer der NetMan Umgebung. Wie Sie mit dem Windows Ereignisprotokoll arbeiten, lesen Sie im Kapitel Windows Ereignisprotokoll.

 

NetMan Berichte

Alle Berichte werden im Report Center angezeigt. Die Berichtsanzeige verfügt über eine Navigation, mit der Sie schnell zwischen den einzelnen Berichten wechseln.

 

NetMan Berichtsanzeige

 

Links sehen Sie die Navigationsleiste, mit der Sie zwischen den einzelnen Berichten wechseln. Die Navigationsleiste und die Menüleiste lassen sich über die Pfeilschaltflächen im Titel minimieren.

Oberhalb des eigentlichen Protokolls befindet sich die Sortierleiste, mit der Sie die abgefragten Datensätze sortieren. Die Menüleiste verfügt über folgende Funktionen:

Schaltflächen der Menüleiste

Abfrage öffnet den Abfrage-Dialog für eingeschränkte Ergebnisabfragen. Wie Sie mit Abfragen im Report Center arbeiten lesen Sie im Kapitel Berichte anzeigen im Report Center

Abfrage zurücksetzen setzt die Abfrage zurück, es werden wieder die nicht eingeschränkten Ergebnisse angezeigt.

Details zeigt die Details zu einem Protokolleintrag an.

Neu laden aktualisiert den angezeigten Bericht

Löschen löscht die Einträge im Bericht

Filter filtert die Abfrage. Um z.B. die Einträge eines bestimmten Datums anzuzeigen, geben Sie das gesuchte Datum in der Filterleiste ein.

Breite einstellen stellt die Breite der Tabellenspalten ein.

Auswahl der sichtbaren Tabellenspalten des Berichts

Zurücksetzen setzt alle Filter zurück.

Einstellungen: Anzahl der maximal dargestellten Datensätze

Information zeigt Programminformationen.

Hilfe öffnet die Onlinehilfe.

 

Filter

Die Funktion filtert die Abfrage anhand gewählter Kriterien. Die gezeigten Filteroptionen variieren ja nach Bericht.

Ereignisse

Filterkriterium

Erläuterung

Level

Filtert nach dem Level des Ereignisses, z.B. Warnung oder Fehler.

Datum

Filtert nach dem Datum des Ereignisses.

Code

Filtert nach dem Fehlercode

Modul

Filtert nach dem (NetMan) Modul, in dem das Ereignis auftrat.

Skript

Filtert nach dem Skript, in dem das Ereignis auftrat.

Nachricht

Filtert nach Nachrichten, in denen die eingegebene Zeichenfolge vorkommt.

Benutzer

Filtert nach Benutzern, in deren Namen die eingegebene Zeichenfolge vorkommt.

Computer

Filtert nach Computern, in deren Namen die eingegebene Zeichenfolge vorkommt.

Adresse

Filtert nach IP-Adressen, in denen die eingegebene Zahlenfolge vorkommt.

 

Aufrufe

Filterkriterium

Erläuterung

Protokoll-ID

Filtert nach der gewählten Protokoll-ID.

Benutzer

Filtert nach Benutzern, in deren Namen die eingegebene Zeichenfolge vorkommt.

Computer

Filtert nach Computern, in deren Namen die eingegebene Zeichenfolge vorkommt.

Stoppdatum

Filtert nach Stoppdatum, entweder nach einem bestimmten Stoppdatum oder alle Ereignisse ab einem bestimmten Datum.

Attribute

Filtert nach Attribut, indem es bestimmte Attribute ein- oder ausschließt.

 

Internetfilter-Log

Filterkriterium

Erläuterung

Protokoll

Filtert nach dem Übertragungsprotokoll, entweder HTTP oder HTTPS.

Anwendung

Filtert nach Anwendungen, in deren Namen die eingegebene Zeichenfolge vorkommt.

Host

Filtert nach Internet-Host-Domäne.

URL

Filtert nach Internetadresse

Benutzer

Filtert nach Benutzern, in deren Namen die eingegebene Zeichenfolge vorkommt.

Hochladen

Filtert nach Größe des Uploads.

Herunterladen

Filtert nach Größe des Downloads.

Zugriffsregel

Filtert nach Zugriffsregeln, die die eingegebene Zeichenfolge enthalten.

Zugriff

Filtert, ob der Internetzugriff über den Internetfilter erlaubt oder geblockt wurde.

Computer

Filtert nach Computern, in deren Namen die eingegebene Zeichenfolge vorkommt.

Contentfilter

Filtert nach Internetzugriff erlaubt oder geblockt.

Freigabealter

Filtert nach dem Alter, das in NetMan für den Aufruf konfiguriert wurde.

Erforderliches Alter

Filtert nach dem Alter, das für die Webseite vom Contentfilter ermittelt wurde und damit benötigt wird.

 

Internetfilter - Fehler

Filterkriterium

Erläuterung

Benutzer

Filtert nach Benutzern, in deren Namen die eingegebene Zeichenfolge vorkommt.

Computer

Filtert nach Computern, in deren Namen die eingegebene Zeichenfolge vorkommt.

Anwendung

Filtert nach Anwendungen, in deren Namen die eingegebene Zeichenfolge vorkommt.

Nachricht

Filtert nach Nachrichten, in denen die eingegebene Zeichenfolge vorkommt.

 

Leistung

Filterkriterium

Erläuterung

Server

Filtert nach Servern, in deren Namen die eingegebene Zeichenfolge vorkommt

Auslastung

Die Auslastung entspricht dem gewählten Ausdruck.

Dauer

Die Dauer der Auslastung entspricht dem hier gewählten Ausdruck.

Sitzungen

Die Anzahl der Sitzungen entspricht dem hier gewählten Ausdruck.

 

Programmkontrolle

Filterkriterium

Erläuterung

Zugriff

Filtert nach dem Grund, warum der Programmzugriff erlaubt/verboten wurde.

Programm

Filtert nach dem gestartetem Programm

Pfad

Filtert nach dem Programmpfad.

Parameter

Filtert nach dem Startparameter des Programms.

Starter (mit Prozess-ID)

Filtert nach dem Prozess, der das Programm gestartet hat.

Zertifikat

Filtert nach dem Zertifikat des Programms.

MD5-Hash

Filtert nach dem MD5-Hash des Programms.

Computer

Filtert nach dem Computer auf dem das Programm gestartet wurde.

OS

Filtert nach dem Betriebssystem, unter dem das Programm gestartet wurde.

Benutzer

Filtert nach dem Benutzer, der das Programm gestartet hat.

Skript

Filtert nach dem NetMan Skript, das das Programm gestartet hat.

 

Datenschutz

Filterkriterium

Erläuterung

Aktion

Filtert nach der Datenschutzoperation, die durchgeführt wurde.

Benutzer

Filtert nach dem Benutzer, dessen Daten geändert wurden.

Datum

Filtert nach dem Zeitpunkt der Datenänderung.

Modul

Filtert nach dem NetMan Modul, das die Änderungen durchgeführt hat.

Windows Ereignisprotokoll

Filterkriterium

Erläuterung

Level

Filtert nach Level: Informationen, Fehler, Warnungen.

Protokoll

Filtert nach Protokoll.

Datum

Filtert nach Datum.

Anbieter

Filtert nach der Systemkomponente, die das Ereignis verursacht hat.

Task

Filtert nach Task.

Computer

Filtert nach Computer.

Benutzer

Filtert nach Benutzer.

Benutzer-SID

Filtert nach Benutzer-SID.

Nachricht

Filtert nach Nachricht.

Ereignis-ID

Filtert nach Ereignis-ID.

OP-Code

Filtert nach OP-Code.

Station

Filtert nach Station.

 

Über die Schaltfläche Zurücksetzen löschen Sie alle Filtereinstellungen im Filter-Dialog. Setzen lädt den Filter, Abbrechen schließt den Dialog ohne den Filter anzuwenden.

Einstellungen

Sie öffnen die Einstellungen über die Einstellungen-Schaltfläche im Menüband. In den Einstellungen definieren Sie, wie viele Datensätze maximal in den Protokollbetrachter geladen werden. Die Standardeinstellung beträgt 1000. Beachten Sie, dass die Anzahl der gezeigten Datensätze die Arbeitsgeschwindigkeit des Protokollbetrachters beeinflusst. Viele Datensätze reduzieren die Verarbeitungsgeschwindigkeit.