<< Klicken, um Inhaltsverzeichnis zu zeigen >> Beispiel: Installation aufzeichnen |
Für unser Beispiel verwenden wir eine virtuelle Maschine, auf der die Windows Remotedesktop-Dienste installiert sind. Der virtuelle Remotedesktop-Sitzungshost ist in die NetMan Desktop Manager Umgebung eingebunden. Wir installieren die Anwendung Libre Office 7.0. Die Anwendung besteht aus mehreren Programmen. Da wir pro Installationsskript nur ein Programm installieren können, werden wir mehrere Installationsskripte erstellen: eines für jedes Programm.
Vor dem Aufzeichnen der Installation haben wir einen Snapshot der virtuellen Maschine erstellt, um diese bei Problemen einfach zurücksetzen zu können. Zusätzlich benötigen Sie eine zweite Testumgebung, die von der Aufnahmeumgebung unabhängig sein muss, damit Sie gegebenenfalls Dateien oder ähnliches manuell im Installationsskript ergänzen können. |
NetMan Prozessrekorder starten |
Starten Sie den NetMan Prozessrekorder über die Desktop-Verknüpfung NetMan Tools.
Wenn Sie den Prozessrekorder das erste Mal starten, sind noch nicht alle Komponenten installiert. Diese werden jetzt installiert. Die Installation erfordert einen Neustart, damit alle Prozesse im System erfasst werden können. |
Einstellungen für das Setup |
Im Prozessrekorder wählen Sie das Setup und geben Name, Beschreibung und Kommentar des Aufzeichnungsergebnisses ein.
Aufnahme starten |
Aktivieren Sie Start. Der Prozessrekorder beginnt die Aufnahme.
Machen Sie sich vor der Installation klar, mit welchen Parametern (Installationsverzeichnis etc.) später die Installation auf den Zielstationen erfolgen wird und definieren Sie während der Installation genau diese Parameter. Diese Parameter werden fest in das Installationsskript implementiert und können nicht mehr geändert werden. |
Im Beispiel beginnen wir die Installation von LibreOffice, indem wir Weiter aktivieren und führen alle Installationsschritte bis zum Ende der Installation durch.