<< Klicken, um Inhaltsverzeichnis zu zeigen >> Internetfilterdefinition erstellen |
Mit dem NetMan Desktop Manager Internetfilter regulieren Sie den Zugriff Ihrer Benutzer auf das Internet. Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie eine neue Internetfilterdefinition erstellen, die der Internetfilter lädt. So bestimmt er die Regeln, nach denen der Internetzugriff gefiltert wird. Außerdem lesen Sie, wie Sie einen Internetfilter kontextgebunden erstellen, aus dem Skripteditor oder den NetMan Einstellungen. Sie erstellen Internetfilterdefinitionen im NetMan Center.
Filter selektieren |
Öffnen Sie das NetMan Center und aktivieren Sie die Selektionsschaltfläche Filter.
Internetfilteransicht aktivieren |
Im Selektionsfenster wählen Sie Internetfilter, um die Filteransicht für Internetfilter zu aktivieren.
Neu wählen |
Im Menüband aktivieren Sie die Schaltfläche Neu.
Filter-ID eingeben |
Im Feld Internetfilter geben Sie die den Namen Ihrer neuen Filterdefinition ein.
Filtermethode wählen |
Im Feld Aufnahme wählen Sie, ob Sie eine URL- oder prozessbasierte Internetfilterdefinition erstellen.
URL-basierte Definitionen filtern Internetseiten nach verbotenen und erlaubten Links. |
Prozessbasierte Definitionen filtern Prozesse, die auf das Internet zugreifen. |
Folgende Optionen für das Erstellen stehen bereit:
•eines Internetfilters basierend auf einer URL. Erstellt einen Filter auf Basis einer URL. Sie geben unter URL die Start-URL für die Aufnahme ein (z.B. www.spiegel.de).
•eines Internetfilters basierend auf einem Programm MIT Kindsprozessen. Erstellt einen Filter auf Basis eines Prozesses. Unter Programm wählen Sie ein Programm als Basis der Filterdefinition. Alle Kindsprozesse werden in die Aufzeichnung miteinbezogen.
•eines Internetfilters basierend auf einem Programm OHNE Kindsprozesse. Erstellt einen Filter auf Basis eines Prozesses. Unter Programm wählen Sie ein Programm als Basis der Filterdefinition. Kindsprozesse werden nicht miteinbezogen.
•eines Internetfilters basierend auf allen laufenden Prozessen. Erstellt einen Filter auf Basis eines Prozesses. Alle zurzeit laufenden Prozesse werden in die Aufzeichnung aufgenommen.
URL/Programm wählen |
Geben Sie im Feld URL/Programm eine Start-URL für URL-basierte Internetfilter ein oder wählen Sie ein Programm aus, dessen Prozesse aufgezeichnet werden sollen.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Öffnen des neuen Objekts im Editor, wird die neue Filterdefinition nach dem Erstellen im Editor für Internetfilterdateien geöffnet. |
Bestätigen |
Aktivieren Sie die Schaltfläche OK. Die neue Internetfilterdefinition wird erstellt und, falls Sie die Option aktiviert haben, automatisch im Editor für Internetfilterdateien geöffnet. Haben Sie die Option nicht aktiviert, müssen Sie die neue Internetfilterdefinition manuell zum Bearbeiten öffnen, um weitere Anpassungen vorzunehmen.
Internetfilter kontextgebunden erstellen
Einen Internetfilter erstellen Sie an vier Stellen kontextgebunden: an drei Stellen im Skripteditor und einmal in den NetMan Einstellungen. Kontextgebunden heißt, dass Sie ein Skript bearbeiten oder globale Einstellungen setzen, aber noch keine passende Filterdefinition vorliegen haben. Sie erstellen kontextgebunden eine passende Datei, die Sie sofort einbinden.
Skripteditor – Programmskript:
Skripteditor – Erweitertes Skript, Programmaktion:
Skripteditor – Erweitertes Skript, Aktion Filterkonfiguration:
NetMan Einstellungen – Seite Filterkonfiguration:
Egal, ob Sie ein Programmskript bearbeiten, eine Programmaktion in einem erweiterten Skript konfigurieren, eine Aktion Filterkonfiguration in ein erweitertes Skript einfügen oder einen globalen Internetfilter definieren: Wenn Ihnen zu diesem Zeitpunkt die passende Internetfilterdefinition fehlt, erstellen Sie kontextgebunden eine neue.
Das Vorgehen ist immer das gleiche.
Auswählen aktivieren |
Aktivieren Sie die Auswählen-Schaltfläche hinter dem Eingabefeld.
Neu wählen |
Im Dialog Auswahl eines Internetfilters aktivieren Sie oberhalb der Liste die Schaltfläche Neu.
Einstellungen setzen |
Im Dialog Erstellen eines Internetfilters geben Sie Namen und Basis der neuen Internetfilterdatei ein.
Filter erstellen |
Aktivieren Sie die Schaltfläche Erstellen. Die neue Internetfilterdatei wird im Editor für Internetfilterdateien geöffnet, wo Sie sie bearbeiten.
Auch im Editor für Internetfilterdateien erstellen Sie neue Filterdefinitionen. So erstellen Sie in einem Arbeitsprozess mehrere Internetfilterdateien, ohne wieder ins NetMan Center wechseln zu müssen. Alle Dateien, die Sie im Editor für Internetfilterdateien speichern, werden im NetMan Center in der Internetfilteransicht gezeigt und verwaltet. |