Client-Laufwerksfilter zuweisen

<< Klicken, um Inhaltsverzeichnis zu zeigen >>

Client-Laufwerksfilter zuweisen


Damit ein Client-Laufwerksfilter aktiv ist, müssen Sie zunächst einen Client-Laufwerksfilter erstellt und bearbeitet haben. Danach weisen Sie den Client-Laufwerksfilter zu. Sie weisen Client-Laufwerksfilter grundsätzlich auf zwei Arten zu:

Global: Eine globale Zuweisung des Client-Laufwerksfilters erfolgt in den NetMan Einstellungen und ist global gültig, d.h. die Filtereinstellungen gelten für das gesamte NetMan Desktop Manager System.

Skriptbezogen: Skriptspezifische Clientlaufwerkseinstellungen gewähren z.B. bestimmten Anwendungen Zugriff auf lokale Client-Verzeichnisse. Das macht z.B. Sinn, wenn nur Daten einer bestimmten Anwendung lokal gespeichert werden sollen. Umgekehrt ist es aber auch möglich, dass diese Einstellungen Ausnahmen von einer Regel darstellen, die jeglichen Clientlaufwerkszugriff untersagt. So gewähren Sie bestimmten Anwendungen Zugriff auf Clientlaufwerke, obwohl global der Laufwerkszugriff verboten ist.

 

Ein typisches Anwendungsszenario für den Client-Laufwerksfilter ist ein restriktives Szenario innerhalb einer Umgebung mit wechselnden Benutzern pro Station, z.B. eine Umgebung mit Terminals. In dieser Umgebung ist der Zugriff auf Clientlaufwerke aus Remotedesktop-Sitzungen global verboten. Ausnahme ist ein Client-Verzeichnis, dass auf allen Client-Stationen vorhanden ist und dem Austausch persönlicher Daten dient, die der Benutzer dann auf ein Austauschmedium ziehen und mit nach Hause nehmen kann. Der Client-Laufwerksfilter wird hier global aktiviert und unterbindet jeglichen Zugriff auf Clientlaufwerke außer dem freigegebenen Verzeichnis. Indem Sie die Aktion Filterkonfiguration in ein erweitertes oder ein NetMan (Start/Ende)-Skript einfügen und darauf Rechte vergeben, gewähren Sie Zugriffsrechte entsprechend von Gruppen- und Profilzugehörigkeiten. An folgenden Stellen weisen Sie einen Client-Laufwerksfilter zu:

 

Global in den NetMan Einstellungen

 

nmfed_activate01

 

Im Feld Die globale Einstellung haben Sie die Wahl zwischen

sperrt alle Laufwerke des Clients. Sperrt den Zugriff auf alle lokalen Laufwerke des Clients.

sperrt die Laufwerke des Clients gemäß den Filtereinstellungen. Sperrt den Zugriff auf Clientlaufwerke gemäß den Filtereinstellungen, die Sie im Feld Filtereinstellungen eintragen.

 

Skriptbezogen im Skripteditor

 

nmfed_activate03

 

Im Beispiel sind global alle Clientlaufwerke gesperrt. Die Filterdatei überschreibt die globalen Einstellungen. Insgesamt wählen Sie aus folgenden Optionen:

wird zusammen mit den globalen Einstellungen verwendet. Der Filter erweitert die globalen Vorgaben, ohne diese außer Kraft zu setzen.

überschreibt die globalen Einstellungen. Der Filter überschreibt die globalen Einstellungen und setzt sie außer Kraft.

wird auf die globalen Einstellungen zurückgesetzt. Der Filter stellt die globalen Vorgaben wieder her, z.B. nachdem er sie temporär überschrieben hatte.

sperrt alle Clientlaufwerke. Der Filter sperrt alle Clientlaufwerke.

 

Allerdings gilt die Ausnahme für den Laufwerkszugriff nur für die Mitglieder des NetMan Profils HUH-NetMan Teacher. Deshalb setzen wir auf die Aktion Filterkonfiguration ein Ausführungsrecht.

 

nmfed_activate04

 

Weitere Beispiele zur Verwendung von Filterdateien lesen Sie auch im Kapitel Internetfilter zuweisen.